DFF Wanderungen

Zur körperlichen Ertüchtigung, um frische Luft und schöne Landschaften zu genießen oder mit Gleichgesinnten einen herrlichen Tag unter freiem Himmel zu verbringen, bieten wir unseren Mitgliedern und Freunden monatlich mindestens eine schöne Wandertour in der näheren und weitere Umgebung (Odenwald, Schwarzwald, nördliches Elsass, Pfalz) an. Neben grandiosen Aussichten über Wälder, Wiesen und Weinberge wird auch immer Herzhaftes zur Stärkung geboten.

5. Juli 2023

Königstuhlwanderung“

Bericht lesen

25. März 2023

Waldgaststätte „Weißer Stein“

Ältere Beiträge

16. Dezember 2022

Waldgaststätte „Weißer Stein“

7. April 2022

Waldgaststätte „Weißer Stein“

24. Februar 2019

Bierhelderhof

Unsere erste Wanderung im Frühjahr 2019 fand am 24. Februar statt. Der leicht ansteigende – ca. 2,5 km lange – Weg zur Gutsschenke führte uns durch ein Stück Wald und entlang saftiger Wiesen. Dort wurde uns neben einer grandiosen Aussicht auch Herzhaftes zur Stärkung geboten.


Fotos anschauen

7. April 2019

Schützenhaus Handschuhsheim Wanderung: „Über den Gärten von Handschuhsheim“

Wir trafen uns um 10.30 Uhr am Parkplatz „Friedhof Handschuhsheim“ gegenüber Blumen Mathes, Zum Steinberg 51. Von dort wanderten wir den Blütenweg entlang bis zum Höllenbachweg, der uns leicht ansteigend am alten Steinbruch vorbei und danach durch den Wald bis zum Steinbergsweg führte. Dieser Weg verläuft oberhalb von Handschuhsheim mit Aussichten in die Ebene bis zum Steinachsweg.


Von hier ging es abwärts entlang der alten Weinberge zurück zum Friedhof und ein kurzes Stück auf dem Blütenweg bis zur Gaststätte "Schützenhaus" am Höllenbach. Dort wurde nett geplaudert und gut gegessen.


Tourenplanung
Trudy Hämmerling
Telefon: (06221) 802 45
E-Mail: trudyhammerling@yahoo.de

Fotos anschauen

19. Mai 2019

Hambacher Schloss – die Wiege der Deutschen Demokratie

Wir trafen uns gegen 10:30 Uhr an der Bushaltestelle „Hambacher Schloss“ am Rondell. Von hier aus starteten wir gegen 11:45 Uhr unsere Wanderung. Ein leicht ansteigender aber gut begehbarer Waldpfad führte uns in knapp 20 Minuten zum Schloss. Der Aufstieg wurde belohnt durch einen weiten Blick in die oberrheinische Tiefebene. Vom Schloss aus wanderten wir auf einem gewundenen Weg hinunter in Richtung Neustadt-Diedesfeld zum „Zeter Berghaus“. Dort kehrten wir ein und stärken uns à la carte. Gegen 13:45 ging es im Gleichschritt zum Ausgangspunkt zurück.


Die Wanderstrecke betrug insgesamt ca. 7 km. Am Rondell ließen wir die Wanderung bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Gegen 14:45 Uhr machten wir uns auf den Heimweg; in Heidelberg trafen wir kurz vor 17 Uhr ein.


Tourenplanung
Uta Fleckenstein
Telefon: (06221) 78 29 77
E-Mail: fleckensteinutta@web.de

14. Dezember 2019

Waldgaststätte „Weißer Stein“ (unsere traditionelle Adventswanderung)

Wir treffen uns um 10 Uhr auf dem Parkplatz an der Bushaltestelle Langer Kirschbaum, Heidelberg-Ziegelhausen.


Von dort geht es leicht bergauf in Richtung Wald mit schöner Aussicht über Weinrebenfelder zur Höhengaststätte „Weißer Stein“. Hier ist ab 11 Uhr ein Tisch für uns reserviert. Das urige Ausflugslokal bietet deutsche Küche mit Wurst und Wild (Schlachtplatte) aus der Region sowie hausgebackene Kuchen an. Das gemütliche Beisammensein im Weißen Stein ist – alle Jahre wieder – der Höhepunkt unserer Wanderaktivitäten und eine besinnliche Einstimmung in die Adventszeit. Hoffen wir, dass auch das Wetter wieder mitspielt, und uns strahlenden Sonnenschein, blauen Himmel und festen Schnee beschert.


Nachdem wir uns gestärkt haben, geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt in Ziegelhausen. Die reine Wanderstrecke beträgt 5 km; sie ist auch bei Schneefall mühelos zu bewältigen.


Anmeldung:
Françoise Schickling
Telefon: (06221) 72 66 043
E-Mail: dff-montheid@gmx.de

15. Dezember 2018

Waldgaststätte „Weißer Stein“ (traditionelle DFF-Adventswanderung)

Fotos anschauen

DFF-Ansprechpartnerin Françoise Schickling Telefon: +49 (0) 6221 72 66 043 Mobil: +49 (0) 170 4074 437 E-Mail: dff-montheid@gmx.de