„Ich möchte für mein Heimatland Frankreich begeistern”

Françoise Schickling, zweite Vorsitzende DFF

Über den DFF

Der DFF wurde 1982 von Freunden der Städtepartnerschaften Heidelberg-Montpellier gegründet. Zweck des gemeinnützigen Vereins ist es, die unterschiedlichen Lebenswelten kennen und verstehen zu lernen. Die wichtigsten Aktivitäten hierzu sind frankreichbezogene Kultur- und Erlebnisreisen, Vortragsveranstaltungen, Exkursionen, Wanderungen und Events.

Wir laden Sie ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen und bei Interesse Mitglied zu werden.

DFF-Mitglied werden

Die Ziele des DFF

Der 1982 gegründete DFF ist ein gemeinnütziger Verein. Seine wesentlichen Ziele sind es, freundschaftliche Kontakte zu Frankreich zu knüpfen, die vielfältigen kulturellen Schätze Frankreichs kennenzulernen, Verständnis für die andere Kultur zu wecken und zur Förderung von Toleranz beizutragen.


Unter den Mitgliedern des DFF sind Gymnasiallehrer(innen) mit einem Schwerpunkt auf Sprachen sowie Kulturschaffende und Mitarbeiter internationaler Konzerne und Organisationen. Die Vereinsmitgliedschaft steht aber jedem offen, der an einem interkulturellen deutsch-französischen Austausch interessiert ist.


Unsere Aktivitäten sind frankreichbezogene Kultur- und Erlebnisreisen, Vortragsveranstaltungen, Exkursionen, Wanderungen und Events. Unsere öffentlichen Zusammenkünfte bieten gute Gelegenheiten, sich mit Mitgliedern und Freunden des DFF auszutauschen und auf diese Weise einen lebendigen Verein mitzugestalten.


Alle Mitglieder erhalten den DFF-Rundbrief sowie eine Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung. Füllen Sie unseren Aufnahmeantrag aus und schicken Sie uns das unterschriebene Beitrittsformular postalisch zu.

Der DFF-Vorstand

  • Dr. Heinrich Sixtus
  • Erster Vorsitzender
  • mehr

  • Françoise Schickling
  • Zweite Vorsitzende
  • mehr

  • Karlheinz Spamer
  • Schatzmeister
  • mehr

  • Erika Pfisterer
  • Schriftführerin
  • Renate Euschen
  • Beisitzerin
  • Horst Hofmann
  • Beisitzer

Vereinsgeschichte des DFF

Der ursprüngliche Anlass für die spätere Gründung des Vereins war im Jahre 1978 die Anregung der Stadt Heidelberg, verbunden mit der Bitte um finanzielle Unterstützung des Heidelberg-Hauses in Montpellier.


Aus dieser Idee entwickelte sich, im Rahmen regelmäßiger monatlicher Treffen einiger an der Partnerstadt Montpellier besonders Interessierter, der Plan zur Gründung eines Freundeskreises.


Ziel und Zweck dieser Interessengemeinschaft ist die Intensivierung der Partnerschaftsbeziehungen auf möglichst breiter Basis sowie die Unterstützung von Bemühungen, die dem Gedanken der deutsch-französischen Freundschaft nützlich sind.


Am 07.10.1982 wurde dann der Verein beim Amtsgericht Heidelberg mit der Eintragung in das Vereinsregister als „Freundeskreis Heidelberg-Montpellier e. V.“ gegründet.


DFF-Ansprechpartnerin Françoise Schickling Telefon: +49 (0) 6221 72 66 043 Mobil: +49 (0) 170 4074 437 E-Mail: dff-montheid@gmx.de